Bio Rhönschäferei Keßler - Bischofsheim in der Rhön
Adresse: Gersfelder Str. 24, 97653 Bischofsheim in der Rhön.
Telefon: 01718576219.
Webseite: bio-rhoenschaeferei-kessler.de
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Bio Rhönschäferei Keßler
Die Bio Rhönschäferei Keßler: Eine Einstimmung auf die Rhön
Eine Reise in die Region Rhön, nahe Bischofsheim, führt nach Gersfelder Str. 24, wo das Bio Rhönschäferei Keßler seinen Betrieb führt. Diese Adresse ist nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für alle Personen von großer Bedeutung, die nach biologischer Landwirtschaft und traditioneller Rhönschafzucht suchen. Das Unternehmen stellt sich als Bio-Landwirtschaftsbetrieb dar, der auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt. Seine speziellen Rhönschafe werden auf den Weideflächen der Rhön großgezogen, was eine besondere Qualität der Produkte gewährleistet.
Standort und Anfahrt
Die Rhönschäferei befindet sich in Bischofsheim in der Rhön, einer Gemeinde im süddeutschen Raum. Der genaue Standort auf Gersfelder Str. 24 bietet gute Verkehrsanbindungen, sodass der Betrieb für Interessierte und Kunden erreicht werden kann. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz nutzen, was die Anfahrt für viele erleichtert und zeigt, dass das Betriebsgelände barrierefrei gestaltet ist.
Der Betrieb: Bio-Landwirtschaft auf der Rhön
Die Rhönschäferei Keßler ist ein Biobetrieb, der sich auf die Haltung von Rhönschafen spezialisiert hat. Das Kernstück ist hier die biologische Landwirtschaft, die strengen Regeln folgt, um die Tierhaltung und die Nutzung der Ressourcen umweltgerecht und nachhaltig zu gestalten. Dieser Ansatz gewährleistet, dass die Produkte nicht nur gesund, sondern auch natürlicher Ursprung haben. Die Tiere werden auf Weideflächen der Rhön großgezogen, wo sie genug Bewegung haben und natürlichen Nahrungsaufnahme nachgehen.
Produkte und Spezialitäten
Die Spezialitäten der Bio Rhönschäferei Keßler sind vielfältig und stammen direkt von ihrer Rhönschafhaltung. Dazu gehören:
- Fleisch und Wurstwaren aus Rhönschafen, bekannt für ihre Qualität
- Wolle, die von den Schafen gewonnen wird
- Felle als traditionelles Handelsprodukt
Eine Besonderheit sind die leckere Wurst und das gute Fleisch, das durch die natürliche Weidehaltung seiner besonderen Aromen und Qualität gewinnt. Die Produkte sind regionale Köstlichkeiten, die die Natur der Rhön widerspiegeln und den Bio-Konzept der Firma unterstreichen. Besucher können diese exzellenten Produkte direkt am Hof erwerben oder Informationen über die verfügbaren Waren erhalten.
Führungen und Events
Die Rhönschäferei Keßler bietet führungsorientierte Angebote an, die Besucher über die Tiere und den Betrieb informieren. Besondere Highlights sind die Führungen zur Rhönschafherde, bei denen Interessierten Einblicke in den Alltag der Schafe und die besonderen Eigenschaften der Rhönschafart gewährt werden. Diese Führungen sind sehr informativ, wie Bewertungen aufzeigen, und bieten eine spannende Möglichkeit, die Tierwelt auf der Rhön hautnah zu erleben.
Eine der letzten Bewertungen erwähnt die Teilnahme an der Rhönschafgenießer Woche, die als „tolle Veranstaltung, super organisiert und sehr informativ“ beschrieben wurde. Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots und laden ein, das Fleisch und die Produkte der Region kennenzulernen. Die Lamm Bratwürste und das Lammfleisch werden von Besuchern als „leckere“ empfunden, was die hohe Qualität der Produkte unterstreicht.
Online-Präsenz und Kontakt
Um mehr über das Unternehmen zu erfahren oder Kontaktaufnahme zu suchen, steht die Webseite bio-rhoenschaeferei-kessler.de zur Verfügung. Auf dieser können Besucher Informationen zum Betrieb, zu den Rhönschafen und zu den verfügbaren Produkten finden. Auch das Telefon 01718576219 bietet die Möglichkeit, direkt mit dem Betrieb in Kontakt zu treten, sei es für Fragen, Anfragen oder um eine Tour oder Führung zu vereinbaren.
Empfehlungen für Besucher und Kunden
Für Personen, die nach regionalem Bio-Angebot suchen oder sich für die Rhönschafzucht interessieren, wird die Rhönschäferei Keßler sehr empfohlen. Besucher sollten unbedingt die Führungen in Betracht ziehen, um das familiäre Umfeld und die höhere Qualität der Produkte hautnah zu erleben. Der rollstuhlgerechte Parkplatz macht den Besuch für viele auch einfach möglich. Die hervorragende Durchschnittsbewertung von 4.8/5 auf Google My Business bestätigt die Zufriedenheit der Kunden mit den Produkten und dem Betriebsstil. Eine besondere Reise in die Rhön lohnt sich also für alle, die Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit schätzen.
Warum die Bio Rhönschäferei Keßler besuchen
Die Bio-Rhönschäferei Keßler ist mehr als nur ein Landwirtschaftsbetrieb. Sie ist ein Ort der Erfahrung, wo Besucher die Natur der Rhön, die Tradition der Schafhaltung und die Vielfalt der Bio-Produkte hautnah erleben können. Die hohe Bewertung der Kunden und die positive Resonanz auf den Betrieb zeigen, dass die Firma Qualität, Engagement und Gastfreundschaft vereint. Für Food-Enthusiasten, Naturfreunde und Interessierte an Bio-Landwirtschaft ist dies ein unvergesslicher Besuch im Herzen der Rhön.