Biohof Familie Beyer - Wiesenttal
Adresse: Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal.
Telefon: 01708062855.
Webseite: biohof-beyer.de
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb, Grillrestaurant, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 278 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Biohof Familie Beyer
⏰ Öffnungszeiten von Biohof Familie Beyer
- Montag: 11:30–19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00–19:00
- Samstag: 11:30–19:00
- Sonntag: 11:30–19:00
Biohof Familie Beyer â Ein Paradies für Naturliebhaber und Genussfreunde
Der Biohof Familie Beyer in Wiesenttal ist ein idyllisch gelegener Bio-Landwirtschaftsbetrieb, der sich durch seine herzliche Atmosphäre, seine hervorragende regionale Küche und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. Das Unternehmen, ansässig in der Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal, bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis rund um Landwirtschaft, Genuss und Natur. Der Hof ist besonders bekannt für seinen charmanten Grillrestaurant und das angrenzende Wandergebiet, was ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und Wochenendtrips macht.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage des Biohofs ist äuÃerst idyllisch. Inmitten der frischen Landschaft des Bayerischen Waldes, genauer gesagt im Wiesenttal, bietet er eine ruhige und entspannte Umgebung. Die Adresse des Hofes lautet Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal. Für Besucher ist die Anreise problemlos möglich. Es gibt eine kostenlose Parkplätze sowohl am Hof als auch entlang der StraÃe, was den Zugang erheblich erleichtert. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Hof besuchen können. Die Telefonnummer lautet 01708062855. Weitere Informationen und Fotos finden sich auf der Webseite unter biohof-beyer.de. Das Unternehmen verfügt über 278 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schlieÃen lässt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen.
Spezialitäten und Angebote
Der Biohof Familie Beyer bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Im Grillrestaurant verwöhnt man die Gäste mit saisonalen Gerichten, die ausschlieÃlich aus eigener Produktion und regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst sowohl traditionelle bayerische Klassiker als auch kreative, moderne Kreationen. Besondere Highlights sind die Salami und der Schmalz, die bei den Besuchern besonders beliebt sind. Neben dem Restaurant bietet der Hof auch einen Wanderbereich an, der sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen in der Umgebung eignet. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Darüber hinaus gibt es im Hofladen eine groÃe Auswahl an Bio-Produkten aus eigener Herstellung, wie z.B. Obst, Gemüse, Eier, Honig und Wurstwaren. Auch im Winter bietet der Hof mit seinem Biergarten eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen. Hier können die Besucher bei einem kühlen Getränk und gutem Essen die kalte Jahreszeit genieÃen, umgeben von blühenden Obstbäumen.
Besondere Merkmale und Vorteile
Der Biohof Familie Beyer zeichnet sich durch seine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft aus. Alle Tiere werden artgerecht gehalten und erhalten eine gesunde Ernährung. Die Erzeugnisse des Hofes sind frei von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien. Der Hof legt groÃen Wert auf Qualität und Regionalität. Die Produkte werden direkt vom Hof verkauft, wodurch eine kurze Lieferkette gewährleistet ist. Die Mitarbeiter des Hofes sind freundlich und hilfsbereit und stehen den Besuchern jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Kombination aus Bio-Landwirtschaft, Grillrestaurant und Wandergebiet macht den Biohof Familie Beyer zu einem attraktiven Ziel für Familien, Gruppen und Einzelreisende. Die Rollstuhlgerechtheit des Hofes ist ein zusätzlicher Pluspunkt, der den Besuch für alle zugänglich macht. Die kostenlosen Parkplätze erleichtern die Anreise zusätzlich. Die Vielfalt der Speisen, von Burgern bis hin zu Kuchen, sorgt für kulinarische Genüsse. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Möglichkeit, auÃerhalb der Saison auch Mittagstisch zu erhalten, wie von Besuchern berichtet. Der Hof ist ein Ort, an dem man die Natur genieÃen, sich entspannen und gut essen kann.