Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental

Adresse: Teichstraße 2B, 79669 Zell im Wiesental.
Telefon: 076259188490.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 391 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Schmidts Markt Zell

Schmidts Markt Zell Teichstraße 2B, 79669 Zell im Wiesental

⏰ Öffnungszeiten von Schmidts Markt Zell

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 07:00–20:30
  • Mittwoch: 07:00–20:30
  • Donnerstag: 07:00–20:30
  • Freitag: 07:00–20:30
  • Samstag: 07:00–20:30
  • Sonntag: Geschlossen

Schmidts Markt Zell - Ein Intro

Im Herzen von Zell im Wiesental befindet sich der beliebte Schmidts Markt, der Teil des renommierten Edeka-Konzerns ist. Mit seiner zentralen Lage an der Teichstraße 2B (79669 Zell im Wiesental) ist er für Einheimische und Touristen gleichermaßen ein wichtiger Anlaufpunkt für den täglichen Einkauf und besondere Anlässe.

Was bietet Schmidts Markt an

Der Schmidts Markt Zell bietet einen umfangreichen Sortiment an Lebensmitteln und Alltagsprodukten. Ob Frisches Gemüse und Obst, verpackte Lebensmittel oder Haushaltswaren - alles, was das Herz begehrt, ist hier zu finden. Spezielle Angebote und saisonale Highlights runden das Angebot ab.

Neben dem klassischen Supermarktangebot zeichnet sich Schmidts Markt durch seine Serviceorientierung aus. So ist der Rollstuhlgerechte Eingang und der Parkplatz für Behinderte besondere Aufmerksamkeit schuldig. Auch bei der Versorgung mit verzehrfertig zubereiteten Speisen und Snacks ist das Geschäft bestens ausgestattet.

Für einen schnellen Einkauf oder wenn man nicht die Zeit hat, das Geschäft zu betreten, bietet Schmidts Markt auch einen Lieferdienst an. Die Lieferung am gleichen Tag ist möglich, sodass man flexibel einkaufen und die Erledigung leichter macht.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Team von Schmidts Markt in Zell hat bei den Kunden einen guten Ruf. In den Bewertungen auf Google My Business erhält das Geschäft eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen bei 391 Bewertungen. Viele Kunden hervorheben die guten Frische der Waren, besonders das Obst und Gemüse, und das hilfsbereite Personal. Einige Kunden bemängeln allerdings die ältere Generation im Geschäft, die manchmal übermüde oder genervt wirken kann.

Einige Kunden loben auch die Mitarbeiter, die vor dem Wechsel da waren, als besonders freundlich und hilfsbereit. Die Frische an der Theke wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Insgesamt zeigt sich, dass Schmidts Markt Zell seinen Kunden ein breites Spektrum an Produkten und Services bietet, jedoch Raum für Verbesserung in der Kundenbetreuung durch die ältere Generation besteht.

Kontakt und Weitere Informationen

Adresse: Teichstraße 2B, 79669 Zell im Wiesental
Telefon: 076259188490
Webseite: edeka.de

👍 Bewertungen von Schmidts Markt Zell

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Lil W.
3/5

An sich ein ganz normaler Lebensmittel Laden. Absolute Katastrophe seit Jahren ist LEIDER die älteste Generation in dem Laden. Die absolut lustlos & genervt sind.
Da kann man echt ein Kreuzchen im Kalender machen wenn man von Ihnen gegrüsst wird oder an der Kasse normal behandelt wird. Schade eigentlich. Man bekommt auch mehrmals Reibereien mit..
aber viele Mitarbeiter, die schon vor dem Wechsel da waren sind nach wie vor super! An der Frischetheke ist auch alles super

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
J. A.
3/5

Wir kaufen hier schon sehr lange ein.
Leider ist das Gemüse/Salat am Samstag Nachmittag in nicht sehr gutem Zustand! Sonst alles ok.

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Giulia R.
2/5

Seltsamer Supermarkt. Soll um 20:30 Uhr schließen, bin am Samstagabend kurz vor 19 Uhr dahin und es steht vorne ein Schild "wir schließen um 19 Uhr", sodass ich keine Zeit hatte, vor dem Wochenende noch das zu besorgen, was ich brauchte.
An einem anderen Tag wollte ich bei der Infotheke einen Pfandbon für die Tafel abgeben, eine Möglichkeit, für die am Pfandautomaten geworben wird. An der Infotheke hat mir der einzige anwesende Mensch (mit Edeka Kleidung) geantwortet "ich bin kein Mitarbeiter" und mir keine andere Option gegeben, als zur Kasse zu gehen und den Pfandbonwert normal erstatten zu lassen.

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Manuela S.
4/5

Eigentlich sollten es 5 Sterne sein. Doch es gibt Personal in dem Markt wo einen nicht grüßt und nicht weiterhelfen tut obwohl diese Person die Abteilung leitet und das bei jedem Einkauf das ist nicht ok.

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Benjamin N.
4/5

Relativ große Auswahl an Produkten, wenn auch es mehr vegitarische / vegane Produkte geben könnte.

Leider werden neue Produkte oft schneller wieder aus dem Programm genommen als das die Leute diese bemerken können.

Und ich finde die Sortierung / Aufstellung der Produktkategorien nicht intuitiv, so daß man oft suchen muss.

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Daniel F.
1/5

Menschenunwürdige toiletten zum kotzen kann man doch nicht zumuten

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Reimund F.
5/5

Sehr freundliches Personal,sehr sauber. Leider sind viele Lebensmittel, Pflegeprodukte, Weichspüler einer bestimmten Marke nicht erhältlich. Ansonsten alles top.

Schmidts Markt Zell - Zell im Wiesental
Andreas G.
1/5

Dieser traurige, eine Stern bezieht sich nur auf die integrierte Bäckerei. Punkt 1. Die Brötchen waren eine lange Zeit sehr durchwachsen, dann wurden neue Backöfen angeschafft und die Brötchen waren wieder hervorragend. Nun geht das Drama der miserablen Brötchen wieder los. Sie sind platt, nicht richtig aufgegangen, die splitternde Kruste ist nicht mehr vorhanden und der Geschmack hat auch gelitten. Punkt 2. Oftmals sind die Brötchen zu lange gebacken, man könnte sie beinahe als Laugengebäck ansehen. Mir ist durchaus bewußt, dass die Angestellten sowohl an der Theke bedienen müssen, als auch sich um die Backöfen kümmern müssen. Wenn der Ofen klingelt, sollte man sich vielleicht SOFORT darum kümmern, auch wenn Kundschaft da ist. Ich denke, die meisten Kunden hätten Verständnis und wären nicht verärgert, wenn man sich kurze Zeit von ihnen abwendet um sich um den Backofen zu kümmern, denn auch der Kunde, der vielleicht gerade bedient wird, möchte doch möglichst wohlschmeckendes Backwerk bekommen.

Go up