Sumsum - Baden-Baden

Adresse: Lange Str. 30, 76530 Baden-Baden.
Telefon: 68181180023.
Webseite: sumsumandco.com
Spezialitäten: Confiserie.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 240 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sumsum

Sumsum Lange Str. 30, 76530 Baden-Baden

⏰ Öffnungszeiten von Sumsum

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–21:00
  • Samstag: 10:00–21:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Sumsum: Die perfekte Confiserie in Baden-Baden

Sumsum & Co. ist eine fabelhafte Confiserie in Baden-Baden, die für ihre köstlichen Pralinen und traditionelle Süßwaren bekannt ist. Mit einer breiten Auswahl an Produkten, von klassischen Bonbons bis hin zu glutenfreien und veganen Optionen, bietet Sumsum etwas für jeden Geschmack.

Die Confiserie befindet sich in der Lange Straße 30, 76530 Baden-Baden, und ist leicht zugänglich mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Komfort der Kunden bietet Sumsum & Co. auch einen Rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten.

Neben dem hervorragenden Service bietet Sumsum auch ein breites Spektrum an Zahlungsmethoden an, einschließlich Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC. Dies ermöglicht es Kunden, schnell und einfach ihre Einkäufe zu tätigen.

Die Bewertungen für Sumsum & Co. sind überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business. Kunden loben die freundliche und erfahrenen Verkäufer, die ihnen hilfreiche Empfehlungen für ihre Einkäufe geben und ihnen die Möglichkeit bieten, Produkte wie Halva ohne Zucker zu probieren.

Sumsum & Co. ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die qualitativ hochwertige Süßigkeiten und ein angenehmes Einkaufserlebnis suchen. Mit seiner breiten Produktvielfalt, dem hervorragenden Service und den flexiblen Zahlungsmöglichkeiten ist Sumsum & Co. sicherlich ein Muss für alle Süßigkeitsliebhaber in Baden-Baden.

Warum Sumsum & Co. empfehlen

1. Köstliche Pralinen und traditionelle Süßwaren

Sumsum & Co. ist bekannt für ihre hochwertigen Pralinen und traditionellen Süßwaren. Die Auswahl reicht von klassischen Bonbons bis hin zu glutenfreien und veganen Optionen, damit jeder Geschmack bedient ist.

2. Gute Service/Leistungen vor Ort

Neben der Auswahl an Produkten bietet Sumsum & Co. auch hervorragenden Service vor Ort. Freundliche und erfahrene Verkäufer stehen gerne zur Verfügung, um Kunden bei der Auswahl ihrer Einkäufe zu helfen und ihnen Empfehlungen zu geben.

3. Rollstuhlgerechter Zugang und Sitzgelegenheiten

Um den Bedürfnissen von Kunden mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden, verfügt Sumsum & Co. über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten.

4. Flexibilität in den Zahlungsmethoden

Cashless-Shopping ist bei Sumsum & Co. kein Problem. Die Confiserie akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und ermöglicht auch mobile Zahlungen per NFC.

5. Schneller Einkauf möglich

Um das Einkaufserlebnis für die Kunden zu verbessern, können sie ihre Einkäufe schnell und einfach tätigen, da die Confiserie über schnelles Einkaufssystem verfügt.

👍 Bewertungen von Sumsum

Sumsum - Baden-Baden
Valeryia N.
5/5

Mir hat heute in diesem Laden alles gefallen: ich dürfte die Halva ohne Zucker probieren mit dem Tee. Freundliche und erfahrene Verkäufer.

Sumsum - Baden-Baden
Lara W.
1/5

Man wird regelrecht dazu gezwungen etwas zu probieren und sobald man ein Stück probiert hat kommt man nicht mehr los. Nachdem man dann mehrere Stücke probieren musste, wird natürlich auch verlangt, dass man etwas kauft. Natürlich möchte man nicht unhöflich sein, also hab ich eingewilligt ein ganz kleines Stück zu kaufen. Der Verkäufer hat dann oben das Messer angesetzt, so dass es aussah als wäre es ein kleines Stück und ist dann nach unten hin immer breiter geworden. Am Ende wurde dann aus dem bestellten kleinen Stück 2 ziemlich dicke Stücke und wir wahren 30€ los.
Leider werden die Kunden hier angefüttert und dann über den Tisch gezogen. Wir fühlen uns wirklich verarscht und würden um diesen Stand einen großen Bogen machen.
Hab zuhause leider alles weggeworfen…konnte es nicht essen ohne wütend zu werden.

Sumsum - Baden-Baden
Frank K.
5/5

Ich würde nicht gedrängt in den Laden zu gehen. Bin freundlich gefragt worden ob ich es probieren möchte. Ich fand das ganze Ambiente vor und im Laden sehr schön. Ich würde dann äußerst höflich von Sedef begrüßt, sie gab mir erst einen Tee um nach dem probieren den Geschmack wieder zu neutralisieren. Ich fragte ob es Halva auch ohne Zucker gibt. Sie gab mir dann Halva ohne Zucker zum testen und die Stücke waren reichlich großzügig. Mir unbgreiflich die negativen Rezensionen hier. Die Preise stehen an der Wand 300g 21€ und 1kg 70€ also ist es vorher bekannt. Da ich 3 verschiedene kaufen wollte sagte Sedef das ich weil ich 3 kaufe möchte gibt es 1 Sorte um sonst nach Wahl dazu bekomme. Das Stück was es um sonst dazu gab war sehr großzügig geschnitten.

Sumsum - Baden-Baden
HJ B.
5/5

Wir sind freundlich angesprochen worden, konnten in Ruhe ausgiebig probieren und der Preis war transparent. Natürlich möchte er verkaufen. Es war aber kein Druck. Auf Grund der sympathischen Art und der exquisiten Qualität haben wir gern gekauft. Preis- Leistung ist fair.

Sumsum - Baden-Baden
Ta B.
1/5

Absolut unterirdisch wie plump und penetrant man hier angesprochen und in den Laden "gezogen" wird. Dort wird einem trotz "nein" ein mini Stückchen nach dem andern der verschiedenen Halva Blöcke wirklich aufgedrängt. Wollte einmal nicht unhöflich sein und schon habe ich 40€ für eine Scheibe von dem Halva bezahlt. Der MA war draussen noch nett, aber im Laden war er einfach nur noch nervig, aber es war eine Situation in der man sich nicht getraut hat ohne etwas zu kaufen zu gehen. Uns wurde dann eine viel zu dicke Scheibe herunter geschnitten und an der Kasse sind wir einfach nur erschrocken über den Preis. Ich kann nur empfehlen einen Bogen um den Laden zu machen.

Sumsum - Baden-Baden
Simon B.
2/5

Meine Frau und ich wurden am Ladeneingang etwas aufdringlich auf einen Tee und ein Stück Halva hereingebeten, was wir initial dankend annahmen.

Sobald wir die Türschwelle überschritten hatten, wurden uns aufdringlich verschiedene Sorten Halva angeboten und grundsätzlich mehr abgeschnitten, als wir mit dem Verkäufer abgesprochen hatten.

Preise waren an den Waren nicht erkennbar. Diese müssen wohl im „Kleingedruckten“ irgendwo versteckt sein.
Zumindest muss sich der Laden den Vorwurf gefallen lassen, sehr intransparent mit den Preisen und den Basar-ähnlichen Angeboten bzw. Preisgestaltungen umzugehen.

Am Ende war dies ein sehr teurer Spaß - zum Teil natürlich selbstverschuldet, da wir uns im Vorfeld nicht über die Preise informiert hatten und aus falschem Anstandsdenken an der Kasse keinen Aufstand machten.

Grundsätzlich schmecken die Produkte. Allerdings sind die Preise und die Versprechen übertrieben, daher eindeutig Sterneabzug.

Unser Rat an alle potentielleren Käufer: Informiert euch über die Preise und lasst euch nicht alles „aufquatschen“.
Die Verkaufspraktiken vor Ort gleichen eher einem Basar.

Sumsum - Baden-Baden
Jessica H.
1/5

Leider mussten heute meine Freundin und ich auch keine sonderlich tollen Erfahrungen machen. Wurden so wie beschrieben, auch in den Laden und zum kaufen gedrängt.
Als ich fragte, wie viel Gramm ein Stück hatte (er hatte mir drei verschiedene abgeschnitten) meinte er nur plus-minus 100g.
An der Kasse war ich geschockt! Es waren über 80€ und ich meinte, dass ich das auf keinen Fall kaufe. Am Ende entschied ich mich für eines dieser Stücke und bezahlte 21€.
Definitiv abzocke....

Sumsum - Baden-Baden
Andrej
1/5

Muss mich den anderen 1 Sterne Bewertungen anschließen. Hier wird man in den Laden gelockt und wenn man aus Nettigkeit nur 100 Gramm haben möchte, werden einem mindestens 200 abgeschnitten, da 100 "zu dünn" zum abschneiden sind. Lauft an dem Laden einfach vorbei.

Go up