VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz

Adresse: Karl-Morre-Straße 9, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 316585809.
Webseite: vinzi.at
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Discounter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 155 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße Karl-Morre-Straße 9, 8020 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße

  • Montag: 08:00–12:30
  • Dienstag: 08:00–13:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 12:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: 08:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

VinziMarkt Graz – Ein besonderer Einkaufserlebnis

Der VinziMarkt Graz, gelegen in der Karl-Morre-Straße 9, 8020 Graz, Österreich, ist mehr als nur ein Discounter. Es ist eine einzigartige soziale Einrichtung, die sich der Beschaffung von hochwertigen Waren zu reduzierten Preisen verschrieben hat. Für die Bevölkerung von Graz und Umgebung bietet der VinziMarkt eine hervorragende Möglichkeit, günstig einzukaufen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der Grazer Sozialwirtschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration und Selbstständigkeit ihrer Mitarbeiter.

Über den VinziMarkt Graz

Der VinziMarkt Graz wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil des lokalen Angebots entwickelt. Das Konzept ist einfach: Über Spenden, Sponsoring und die effiziente Beschaffung von Waren werden geringe Einkaufspreise ermöglicht. Der VinziMarkt ist ein Beispiel dafür, wie eine soziale Einrichtung erfolgreich wirtschaftlich agieren kann und gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet. Die Mitarbeiter des VinziMarkts sind größtenteils Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die durch die Arbeit im VinziMarkt neue Chancen erhalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des VinziMarkts Graz ist Karl-Morre-Straße 9, 8020 Graz, Österreich. Die Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Graz macht den VinziMarkt leicht erreichbar. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den VinziMarkt für alle Besucher zugänglich macht. Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit und steht den Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Spezialitäten und Angebot

Der VinziMarkt Graz bietet eine breite Palette an Waren zu sehr günstigen Preisen an. Dazu gehören:

  • Lebensmittel: Frische Produkte, Konserven, Backwaren, Getränke
  • Haushaltswaren: Reinigungsmittel, Küchenutensilien, Geschirr, Bettwäsche
  • Bekleidung: Herren-, Damen- und Kinderbekleidung
  • Sportartikel: Sportbekleidung und -ausrüstung
  • Elektronik: Gebrauchte Elektronikgeräte

Die Waren werden regelmäßig in großen Mengen beschafft und anschließend zu reduzierten Preisen angeboten. Der VinziMarkt ist bekannt für seine Discounter-Atmosphäre und seine große Auswahl. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, um die neuesten Angebote zu entdecken.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen das Telefon 316585809 zur Verfügung. Die Webseite ist vinzi.at. Sie finden dort aktuelle Informationen über die Angebote des VinziMarkts und die soziale Arbeit der Einrichtung.

Bewertungen und Erfahrungen

Der VinziMarkt Graz genießt bei seinen Kunden einen sehr guten Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 155 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5. Die Kunden loben die freundlichen Mitarbeiter, die große Auswahl und die günstigen Preise. Viele Besucher schätzen es, dass sie durch ihren Einkauf einen guten Zweck unterstützen. Die Bewertungen spiegeln wider, dass der VinziMarkt Graz ein wertvolles Mitglied der Gemeinschaft ist und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Graz leistet. Es ist eine Besonderheit, dass der VinziMarkt nicht nur ein Einkauf ist, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Weitere interessante Daten

Der VinziMarkt Graz ist eine soziale Einrichtung, die sich der Integration und Selbstständigkeit ihrer Mitarbeiter verschrieben hat. Die Mitarbeiter des VinziMarkts sind größtenteils Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die durch die Arbeit im VinziMarkt neue Chancen erhalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine faire und wertschätzende Arbeitsumgebung. Der VinziMarkt ist ein Beispiel dafür, wie eine soziale Einrichtung erfolgreich wirtschaftlich agieren kann und gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet. Die rollstuhlgerechte Ausstattung des VinziMarkts zeigt das Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit. Dies ermöglicht es allen Menschen, den VinziMarkt zu besuchen und die angebotenen Waren zu kaufen.

👍 Bewertungen von VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
Vivien K.
1/5

Ich erwarte ja keine Dankesrede wenn ich Kleiderspenden vorbeibringe und bisher war die Reaktion auch immer positiv und wertschätzend. Aber was ich am Donnerstag erlebt habe, untertrifft alles. Die Dame wirkte regelrecht genervt, kein Danke, lediglich ein: „Wir schauen mal durch“. Ich hoffe, sie hat wenigstens danach bemerkt, wie hochwertig die Stücke sind. Ich werde hier nie wieder spenden. Schade.

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
ge R.
1/5

Nettes und freundliches Personal, vor allem die Chefin ist sehr höflich und zuvorkommend.
Einzig und alleine die Kassiererin ist eine echte Katastrophe. Extrem launisch, teilweise wirklich unhöflich und einfach ungut. Es mag durchaus sein dass sie für diese Arbeit schlicht und einfach ungeeignet ist…sie versucht manchmal Situationen durch Witz zu ‚entschärfen‘ aber sie sollte dennoch nicht mit Menschen arbeiten.
Freiwillig hin oder her…und ich arbeite in einem Bereich der viel mit Menschen zu tun hat. Wenn sie sich in meiner Firma so aufführen würde hätte sie die fristlose.
Schade, dass der gute Eindruck den man vom VinziMarkt durchaus erhält von einer einzigen Person dermassen ins Negative gezogen wird. Jedes 2. negative Kommentar hier behandelt genau dieses Thema….

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
Oleh M.
1/5

Heute um 11:50 Uhr kamen meine Frau und ich in diesem wunderbaren Laden an. Wir besuchen diesen Laden jede Woche am Samstag. Der Laden wurde um 11:50 Uhr geschlossen. Ein Filialmitarbeiter, der normalerweise an der Kasse sitzt, öffnete die Tür und ließ weitere Mitarbeiter hinaus, die das Geschäft verließen. Es war um 11.51 Uhr. Wir sagten, wir wollten in den Laden gehen, aber sie lehnten ab. Um 11.51 Uhr!!! Ist der Laden bis 12:00 Uhr geöffnet? Wahrheit? P.S. Danke für die Stimmungsverderbnis.

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
Аndrii K.
2/5

Sehr gutes Projekt und Mission dieses Ladens. Aber der Mitarbeiter an der Kasse sollte meiner Meinung nach nicht mit Menschen arbeiten, die bereits Schwierigkeiten im Leben haben. Sie ist unhöflich und unhöflich, sie zählt auch wahllos, bei vielen Produkten gibt es keine Preise oder sie entsprechen nicht dem, was diese Kassiererin denkt. Wenn ich die Leitung dieses Projekts übernehmen würde, würde ich die Mitarbeiter sorgfältiger auswählen. Das Personal hat kein Recht, seine Stimme gegenüber Kunden zu erheben! Ergebnis: Ich gebe ein Plus für das Projekt und das Produkt, aber ein großes Minus für die Kassiererin!

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
_EBB_ F.
2/5

Man geht nicht zum Vergnügen in den Vinzimarkt einkaufen. In jedem gewöhnlichen Lebensmittelgeschäft wird man mit Respekt, einer gesunden Distanz und Höflichkeit behandelt – das ist hier leider nicht der Fall.
Der Umgangston ist oft rau und wenig einfühlsam. Besonders als Neuankömmling,
der mit den speziellen Einkaufsregeln des Vinzimarkts in Graz nicht vertraut ist, wird man schnell zurecht gewiesen. Wer sich bei Preis oder Mengenangabe nicht auskennt, wird angemeckert und belehrt – man solle doch dankbar sein, überhaupt so günstig einkaufen zu dürfen.

Natürlich ist nachvollziehbar, dass die Verkäufer:innen ehrenamtlich arbeiten und keine professionelle Verkaufsausbildung haben. Dennoch wäre ein respektvollerer Umgang wünschenswert, besonders gegenüber Menschen, die ohnehin in einer schwierigen Lage sind."**

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
Lilly
3/5

Gute Preise und nettes Personal, aber die Kassiererin zählt ständig. Es ist inakzeptabel, Menschen mit geringem Einkommen zu täuschen. Es ist rentabler, in einem normalen Geschäft einzukaufen.

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
&&
1/5

“Die Frau, die in der Buchhaltung arbeitet, ist nicht gut. Sie ist sehr unhöflich, rechnet aus dem Kopf und nutzt die Leute aus. Sie ist wirklich nicht gut, und wir hoffen, dass die Preise festgelegt und aufgeschrieben werden.”

VinziMarkt Graz Karl-Morre-Straße - Graz
Yuliia T.
2/5

Das Geschäft ist nicht wie auf der Website angegeben. Vinzimarkt schreibt, dass das Geschäft Waren von einwandfreier Qualität und Haltbarkeit hat, nur die Verpackung kann beschädigt sein, und solche Waren werden mit 70% Rabatt verkauft. In Wirklichkeit werden abgelaufene Produkte mit 50 % Nachlass verkauft. Und an der Kasse wird man nie verstehen, was man zu welchem Preis bekommen hat, denn es gibt keine Möglichkeit, dies zu überprüfen, da auf dem Kassenzettel der Name des Produkts nicht angegeben ist. Ich persönlich bin der Meinung, dass es sich hier um ein Geschäft unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe für die Armen handelt.

Go up