Wiener Provinz - Wien

Adresse: Rannersdorf AT, Wallhofgasse, 2320 Wien, Österreich.

Webseite: wienerprovinz.at
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Wiener Provinz

Wiener Provinz Rannersdorf AT, Wallhofgasse, 2320 Wien, Österreich

Wiener Provinz – Ein Bio-Landwirtschaftsbetrieb in Rannersdorf

Die Wiener Provinz ist ein Bio-Landwirtschaftsbetrieb, der sich in Rannersdorf, einem Stadtteil von Wien, Österreich, befindet. Die genaue Adresse lautet Wallhofgasse, 2320 Wien. Obwohl der Betrieb derzeit keine Bewertungen auf Google My Business hat und die durchschnittliche Meinung bei 0/5 liegt, bietet er eine einzigartige Möglichkeit, die nachhaltige Landwirtschaft aus nächster Nähe zu erleben und regionale, biologische Produkte zu erwerben. Die Webseite ist unter wienerprovinz.at zu finden, wo man weitere Informationen erhalten kann.

Über die Wiener Provinz

Die Wiener Provinz versteht sich als ein Bewahrer traditioneller landwirtschaftlicher Praktiken, die im Einklang mit der Natur stehen. Der Betrieb legt großen Wert auf die Bio-Landwirtschaft und betreibt seinen Betrieb nach den höchsten ökologischen Standards. Dies bedeutet, dass keine synthetischen Pestizide, Düngemittel oder Gentechnik eingesetzt werden. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Förderung der Bodengesundheit und zur Bekämpfung von Schädlingen angewendet. Die Spezialitäten des Betriebs umfassen eine Vielzahl von Produkten, darunter frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Eier und eventuell auch Milchprodukte, je nach saisonaler Verfügbarkeit. Die Lage in Rannersdorf, einem ruhigen Vorort von Wien, ermöglicht es der Wiener Provinz, eine hohe Lebensqualität für ihre Tiere und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Nähe zur Stadt bietet gleichzeitig eine gute Anbindung an den regionalen Markt.

Standort und Anfahrt

Die Adresse der Wiener Provinz ist Wallhofgasse 2320 Wien, Rannersdorf. Die Anfahrt mit dem Auto ist über die Stadtautobahn Wien-Ring bzw. die B216 möglich. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Betriebs. Die öffentliche Anbindung erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn) bis zur Haltestelle Rannersdorf. Die genauen Verbindungen können über die Webseite der Wiener Linien oder andere Fahrplan-Apps recherchiert werden. Die Lage in Rannersdorf ist idyllisch und bietet eine angenehme Atmosphäre, ideal für einen Besuch, um mehr über die regionale Landwirtschaft zu erfahren.

Informationen und Empfehlungen

  • Öffnungszeiten: Die genauen Öffnungszeiten können variieren und sollten vorab telefonisch oder auf der Webseite erfragt werden.
  • Produkte: Die Spezialitäten des Betriebs umfassen saisonales Obst und Gemüse, Kräuter, Eier von Hühnern aus artgerechter Haltung und möglicherweise weitere Produkte, die je nach Jahreszeit angeboten werden.
  • Besuch: Ein Besuch der Wiener Provinz bietet die Möglichkeit, den Betrieb hautnah zu erleben, die Arbeitsweise der Landwirte kennenzulernen und regionale, biologische Produkte direkt vom Erzeuger zu kaufen.
  • Kontakt: Das Telefon ist aktuell nicht öffentlich bekannt, wird aber auf der Webseite www.wienerprovinz.at angegeben. Es empfiehlt sich, vorab Kontakt aufzunehmen, um Informationen zu erhalten und eventuell einen Termin zu vereinbaren.
  • Webseite: Die Webseite wienerprovinz.at bietet umfassende Informationen über den Betrieb, seine Produkte und seine Philosophie.

Zusätzliche Daten

Die Wiener Provinz engagiert sich für den Erhalt der regionalen Biodiversität und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Der Betrieb arbeitet eng mit anderen regionalen Produzenten zusammen, um ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Produkten zu gewährleisten. Es ist ein Ort, der die Verbindung zwischen Mensch und Natur betont und ein Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Umwelt schafft. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit nicht vorhanden, was möglicherweise darauf hindeutet, dass der Betrieb noch relativ neu ist oder dass die Akzeptanz in der Öffentlichkeit noch nicht vollständig aufgebaut ist. Dennoch ist die Wiener Provinz ein interessantes Beispiel für eine moderne Bio-Landwirtschaft, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Lebensmittelversorgung leistet. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit nicht verfügbar, jedoch ist es wahrscheinlich, dass der Betrieb aufgrund seiner hochwertigen Produkte und seines nachhaltigen Ansatzes eine positive Resonanz findet.

Go up